Nächste zwei Termine:
31.01.2021
17:30
-
19:00
Tiefenentspannung mit Yoga Nidra (Vaihingen & Online);
![]() |
Basierend auf den Erfahrungen der ersten Zeit beantworte ich hier Fragen und gebe Tips, wie Du für Dich am meisten aus meinen Zoom-Livestream-Yogastunden herausholst und Probleme umschiffst. Bitte klicke auf die jeweilige Frage, um die Antwort zu lesen. |
Du benötigst immer:
Was Du eventuell brauchst oder was Dir hilft, falls Du es zur Verfügung hast:
Zwei ganz wichtige Aspekte, die immer wieder übersehen werden:
Da Zoom ein komplexes System für Business-Meetings ist, funktioniert es nicht ganz so einfach wie eine normale Video-Telefonie-Software. Hinsichtlich Ton beachte bitte folgenden wichtigen Punkt:
Jedes Mal, wenn Du in den virtuellen Yogaraum in Zoom eintrittst, musst Du den Ton aktivieren, sonst hörst Du nichts! Das geht so:
Nein, musst Du nicht! Du muss lediglich die Zoom-App auf dem Gerät Deiner Wahl installieren. Siehe dazu die PDF-Datei "Einstieg ins Livestream-Yoga leichtgemacht".
Wenn Du Zoom das erste Mal in einer livestream-Yogastunde benutzt, musst Du lediglich den Datenschutzbestimmungen und AGB von Zoom zustimmen und dem Gerät erlauben, Audio und Video aufzunehmen. Dazu erscheinen mehrere Infoboxen, denen Du zustimmen musst. Das passiert nur beim ersten Mal.
Hier etwas zum Thema Datenschutz bei Zoom, weil das gerade in den Medien hochkocht. Es ist für uns weniger relevant als es auf den ertsen Blick erscheint, weil hier in den Medien verschiedene Aspekte vermischt werden und etliche Nutzergruppen die Komplexität von Zoom für den "Gastgeber" unterschätzt haben. Ich habe mich in die Zoom-Software "eingefuchst" für Euch und alle Sicherheitsmaßnahmen in Zoom intern aktiviert. Weil in den Medien so viele Dinge vermischt werden, hab ich Euch ein Video mit Erklärungen und Einschätzungen aufgenommen. Wer es also genauer wissen will, der findet das Video hier (Stand: 1. April 2020):
Hier noch ein externer Link mit einer Einschätzung eines Datenschützers, die meine EInschätzung unterstützt:
https://www.datenschutz-guru.de/zoom-ist-keine-datenschleuder
Wenn Du bei Anmeldung oder der wöchentlichen Info-Mail für 12er/6er-Karten-Inhaber erhältst, gelangst Du durch einen Klick darauf direkt in den virtuellen Yogaraum, bzw. dessen Vorraum, wenn der Yogaraum noch nicht offen ist. Du siehst dann eine Meldung, dass der "Host" (= Gastgeber = Michael) das Meeting noch nicht begonnen hat. Der Link enthält bereits das verschlüsselte Passwort. Man kommt also automatisch zum virtuellen Yogaraum.
Falls Du Zoom auf einem Gerät nutzt, auf dem Du keine Mail hast und daher den Link nicht anklicken kannst, startest Du Zoom, gibst die Meeting-ID ein und wirst anschließend nach dem Passwort gefragt. Dann bist Du ebenfalls direkt im virtuellen Yogaraum.
Es gibt drei Fälle, die zu drei unterschiedlichen Bildschirm-Ansichten führen, wenn Du auf den Link zum Yogaraum klickst oder manuell dem Yogaraum beitrittst:
Hier noch Bilder von Fall 1 und Fall 2:
Fall 1: Yogaraum noch nicht offen | Fall 2: Yogaraum offen, aber nur der "Warteraum" | |
![]() |
|
Generell gilt, jed größer der Bildschirm, desto besser. Optimal sind ein Laptop oder ein Tablet, aber es geht auch ber das Smartphone. Wenn Du einen Smart-TV besitzt, kannst Du ggf. das Bild vom Smartphone oder Tablet auf den Fernseher spiegeln. Falls Du das noch nie gemachst hast, vielleicht kann Dir jemand in der Familie dabei helfen.
Es empfielt sich auch, das Smartphone oder das Tablet QUER zu verwenden, um das Video möglischst groß zu empfangen.
Wenn Du Mühe hast, das Smartphone oder Tablet so aufzustellen, dass es für Dich gut sichtbar ist, beim üben, dann bestell Dir doch für ein paar Euro einen einfachen Smartphone-Ständer oder Tablet-Ständer. Es gibt sehr viele unterschiedliche Modelle, so dass sowohl Dein Geschmack als auch Deine Nutzungswünsche sicher befriedigt werden können.
Meine Livestream-Yogastundenlaufen über die geschlossene und sichere Zoom-Plattform (www.zoom.us). Du musst Dich zu jeder Session anmelden, um den Zugangslink, bzw. Zoom-ID und Passwort zu bekommen.
![]() |
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, die Livestream-Yogastunden gegen Kursgebühr und auf Kurskarte anzubieten. Für alle, die durch die Corona-Pandemie wirtschaftlich in Bedrängnis geraten, weil sie zum Beispiel als Selbstständige keine Aufträge bekommen oder wegen längerer Kurzarbeit signifikante Gehaltseinbußen haben, besteht die Möglichkeit, die Kursgebühren nach eigenen Ermessen zu reduzieren. Bitte seid dabei ehrlich mit Euch selbst und mit mir, ob Ihr eine solche Ermäßigung braucht und bedenkt bitte dabei, dass ich als Yogalehrer ebenfalls wirtschaftlich betroffen bin. Trotz Livestreams kommt es auch bei mir zu deutlich spürbaren Einbußen. Stand 15.6.2020: Das Gemeindezentrum Christus König in Stuttgart-Vaihingen, wo meine Kurse normalerweise laufen, wird bis Ende der Sommerferien geschlossen bleiben ("allgemeiner Veranstaltungsort"). Daher bleibt es bis Herbstbeim livestream-Format und der aktuellen Anmelde-Regelung. Hatha Yoga ist ein tantrisches System, das uns ein Energiemanagement in die Hände legt. Überträgt man diese Prinzipien auf die Ökonomie, dann wird klar, dass Geldfluss nichts als Energiefluss ist. Ich gebe Euch in dieser in vielfacher Weise herausfordernden Zeit meine yogischen Energie, damit Ihr Wege findet, Euren Stress loszulassen und Eure eigene Energie und Resillienz zu stärken, und ich bitte Euch, mir etwas von Eurer ökonomischen Energie im Austausch zu geben. Damit stellen wir sicher, dass wir alle langfristig und nachhaltig miteinander unseren geliebten Yoga praktizieren können! Daher biete ich eine gesunde Mischung aus kostenlosen und bezahlten Inhalten für Euch an und die Möglichkeit, Eure persönlich passenden Beiträge festzulegen, falls Euch die Pandemie wirtschaftlich erwischt hat. Wenn Du meine Arbeit unterstützen möchtest, dieses Wissen weiterzutragen - das Wissen um Hatha Yoga als Wissenschaft vom Energiemanagement und Yoga als Training des Geistes zur Annahme innerer Ruhe - dann kaufe doch eines der Bücher zum Thema Yoga, Meditation, Lebensfreude und praktische Yoga-Philosophie, die ich übersetzt und im Agni Verlag herausgegeben habe: www.agni-verlag.de ... herzlichen Dank und viel Freude beim inspirierenden Schmökern!
|
![]() |
Meinen neuen Youtube-Videokanal findest Du hier. Der Kanal wird sich nach und nach füllen. Für bisherige Kursteilnehmer gibt es auch private Video-Stunden dort, ggf. Zugang erfragen. Neben speziell produzierten kürzeren Praxiseinheiten wirst Du dort in nächster Zeit auch einen Teil meiner Livestream-Yogastunden als Aufzeichnung zum kostenlosen Üben finden. Nach und nach werden dort auch meine bisher schon verfügbaren kostenlosen Audio-Downloads mit eingepflegt werden. Auch auf dem Gaia-Portal findest Du eine Reihe von Yoga-Videos mit mir. Dort musst Du allerdings Mitglied werden: Seite von Michael auf Gaia. |