2017 Kalender

Yoga & Meditation (online)

Beschreibung

2020 11ff Kurse FR 1700 Hatha Yoga Meditation 8Wo Social2020 2021 Kurs Hatha Yoga Meditation Prävention Stressabbau

Hatha Yoga atemzentriert und MEDITATION

Offene Stunden für physische und mentale Zentrierung, Stressabbau und zum Ausgleich finden (für alle geeignet).


Darum geht es: Die Stunden "Hatha Yoga atemzentriert und Meditation" sind für alle Menschen geeignet, egal ob mit oder ohne Yoga- oder Meditationserfahrung. Die Stunden nutzen Techniken, die körperliche und Mentale Spannungen und Stress abbauen, regulieren und vermeiden helfen. Wir erkunden dabei Atem- und Mediationstechniken aus der Hatha-Yoga-Tradition, die über reine Achtsamkeitstechniken hinaus gehen. Schritt für Schritt lernen wir einfache Bewegungssequennzen, Körperhaltungen (Asanas) und Entspannungstechniken kennen, die ohne großen Aufwand nachhaltig physische Spannungen abbauen helfen und so die Tiefenentspannung und die Atem- und Meditationstechniken konstruktiv vorbereiten.

Für wen sind diese Stunden: Für alle Menschen mit oder ohne Yoga-Erfahrung, die sich durch Herausforderungen im Beruf und/oder Privatleben vorwiegend mental, aber auch körperlich unausgeglichen fühlen und ganzheitlich etwas für Spannungsabbau tun möchten, wie auch für mentale Ausgeglichenheit, bewusste Entspannung und Resilienz gegenüber den Herausforderungen in Alltag und Berufsleben..

Das nimmst Du mit: 1. Körperliches und mentales Wohlbefinden durch Ausgleich in Form von dynamischen, atemzentrierten Yogaübungen, Tiefen-Entspannung und abschließende Meditation. 2. Hinführung zu einer eigenen regelmäßigen Meditationspraxis und Anregungen für deren effektive körperliche und energetische Vorbereitung. 3. Tips und Übungen, um physische und mentale Anspannung im Alltag zu verringern.

=> Direkt zur Anmeldung <=

Infos

Stunde: Hatha Yoga atemzentriert und Meditation (für alle geeignet, insbesondere für Einsteiger und Wiedereinsteiger)

Wann: Freitag, 17:45 - 19:15 Uhr

Wo: im Livestream auf Zoom bei Dir zuhause

Hinweise und Bedingungen zur Teilnahme findest Du im Anmeldeformular

=> Direkt zur Anmeldung <=

Für alle, die an den offenen Stunden gefallen finden, findet in unregelmäßigen Abständen ein systematischer Einführungs- und Aufbaukurs statt. Termine werden gessondert bekannt gegeben.

Kurskonzept für den 8-Wochen-Kurs "Hatha Yoga und Meditation"

Kennst Du das: Du fühlst Dich körperlich und mental unausgeglichen und belastet? Du machst Dir oft Sorgen und Dein Kopf lässt sich oft in Sorgenspiralen hinein ziehen? Du schläfst schlecht und hast tagsüber Probleme, Dich zu konzentrieren

Der systematische 8-wöchige Kurs "Hatha Yoga atemzentriert und Meditation" hilft Dir, einen Ausgleich zu Belastungen des Alltags zu finden. Du lernst Atem- und Meditationsübungen aus der Yoga-Tradition kennen, die Dir helfen, Dein inneres Zentrum und Deinen mentalen Fokus wiederzufinden. Der Kurs ist so konzipiert, dass Du nach und nach eine regelmäßige Übungspraxis aufbaut, die Deinen persönlichen Bedürfnissen und Deinem Zeit-Budget entspricht und aus der Vielzahl möglicher Übungen genau die umfasst, die für Dich persönlich am wirkungsvollsten sind.

Sowohl die vorbereitenden Körperhaltungen als auch die abschließende geführte End-Entspannung helfen Dir, die im Alltag durch Druck und Belastung verschärften körperlichen und mentalen Polaritäten auszugleichen. Zusätzlich lernst Du die Hintergründe der Wechselwirkungen von Anspannung und Entspannung kennen und wie Du diese gezielt durch eigene kurze Übungen mit Hilfe Deines Atmens, Deiner Bewegung und Deiner Konzentration im Alltag positiv zu beeinflussen. Nebenbei löst Du durch die Körperübungen genau die Muskulatur, welche durch langes Sitzen und Stress "überspannt" wird. All das in einer Atmosphäre von Neugier auf uns selbst. Jede Bewegungsfolge kann so zu einem achtsamen Experiment mit uns selbst werden, in dem wir unsere körperlichen und mentalen Wechselspiele nach und nach besser kennenlernen und zu beeinflussen lernen.

Der Kurs vereint Übungen und Aspekte aus dem klassischen Hatha Yoga, mit Bewegungs- und Atemkonzepten, die alle durch moderne bio-medizische und neuro-wissenschaftliche Studien untermauert werden. Auch die vorbereitenden Aspekte hinsichtlich Bewegung und Körperhaltung sind die Übungen durch die atemzentrierte dynamische Ausführung insbesondere auch gegen mentale Stress- und Belastungszustände wirksam. Der Kurs ist für alle Menschen konzipiert, die einen Ausgleich zu den Herausforderungen des modernen Stadt- und Berufslebens suchen und für sich selbst gerne nachhaltig etwas Gutes tun möchten.

Alle Grundlagen aller Übungen, inklusive verschiedener Sitzhaltungen für die Meditation, werden praktisch und theoretisch vermittelt und erkundet.

Die im Kurs vermittelten Meditationstechniken sind traditionelle Übungen und Techniken, die auf die über 2000 Jahre alte Yogaschrift des "Yoga Sutra" zurückgehen. Sie werden unter dem Begriff "Vishoka-Meditation" zusammengefasst. "Vishoka" als Sanskrit-Begriff bedeutet "der freudvolle Zustand jenseit aller Sorgen und jenseits allen Leids" - ein friedlicher, fokussierter Zustand, der von vielen als "inneres fried- und freudevolles Strahlen" wahrgenommen wird, das in Yoga Sutra 1.36 als "vishoka va jyotishmati" definiert wird: "Der Zustand des Bewusstseins, welcher frei ist von leiden und Angst ist zugleich erfüllt mit innerem Licht." (Nach Pandit Rajmani Tigunait, 2019, Das Geheimnis des Yoga Sutra, Samadhi Pada, Agni Verlag, übersetzt von Michael Nickel).

Begleitbücher zum Kurs:

In seinem praktisch orientierten Ansatz bringt der Kursleiter, Dr. Michael Nickel, als langjähriger erfahrener Yogalehrer und Naturwissenschaftler für Dich die beiden Welten des traditionellen Yogas und der modernen Biomedizin und Neurowissenschaften wirkungsvoll zusammen.

© Santosha-Yoga - Dr. Michael Nickel.
Alle Rechte vorbehalten.

 

 

all inkl banner 157x54 oekostromv1