Yoga Nidra

  • "Im Urlaub ist alles besser" *

    2017 09 Im Urlaub besser 1(*Sofern Dir bestimmte Lebensprinzipien fehlen)

    "Im Urlaub ist alles besser!" - Diesen Satz würden viele von uns unterschreiben. Gemeint ist damit, dass viele von uns sich im Urlaub anders und oft viel besser fühlen als im Alltag. Oft ist es ein Gefühl von Ausgeglichenheit, innerer und äußerer Ruhe und Lebendigkeit, das sich im Urlaub einstellt. Wir schieben diese Erholung und Veränderung darauf, dass wir aus dem Alltag ausgebrochen sind und kehren danach in den selben Alltag zurück, in völliger Akzeptanz, dass wir dieses Gefühl der Ausgeglichenheit wieder mehr oder weniger schnell verlieren werden. Du kennst das! Ist es nicht so? Wir denken oft, dass wir genau so einen Urlaub brauchen, um in dieses Gefühl von Ausgleich und positiver Lebendigkeit zu kommen. Doch ist das wirklich so? – Können wir aus der kritischen Betrachtung von Alltag versus Urlaub nicht etwas über die Energien und Prinzipien lernen, die im einen und im anderen Fall wirken?

  • 1-2x im Monat: Slow Deep Yoga - Achstame Asanas & Tiefenentspannung pur - Vaihingen und online

    Slow Deep Sunday LivestreamYoga Nidra online livestream Vaihingen

    Tiefenentspannung mit Yoga Nidra - Achtsame Asanas & Tiefenentspannung pur

    derzeit 1-2x im Monat, Freitag oder Sonntag - Online via Zoom

    Nächste zwei Termine:

  • 1x im Monat: Slow Deep Yoga - Achstame Asanas & Tiefenentspannung pur - Vaihingen und online

    Slow Deep Sunday LivestreamYoga Nidra online livestream Vaihingen

    SLOW DEEP YOGA mit Yoga Nidra - Achtsame Asanas & Tiefenentspannung pur

    derzeit 1-2x im Monat, Freitag oder Sonntag - in Vaihingen und/oder Online via Zoom

    Nächste zwei Termine:

     

  • 8-Wochen-Kurs Hatha Yoga und Meditation (Freitag, 17:00 h, Vaihingen)

    2020 11ff Kurse FR 1700 Hatha Yoga Meditation 8Wo Social2020 2021 Kurs Hatha Yoga Meditation Prävention Stressabbau

    Hatha Yoga atemzentriert und MEDITATION - 8-Wochen-Kurs, Freitag 17:00 Uhr - in Vaihingen* & Online via Zoom -> Beginn am 4. Dezember 2020

    Ein Kurs für physische und mentale Zentrierung, Stressabbau, Resilienz und zum Ausgleich finden.

    *Abhängig von den jeweils in Stuttgart geltenden Corona-Verordnungen findet der Kurs während Lockdown-Phasen ausschließlich online statt.

  • Befreie Dich von der Krankheit genannt Stress!

    Dich von der Krankheit Stress zu heilen will gelernt seinStress und Anspannung sind die Ursache vieler unserer (Zivilisations-)Erkrankungen. Doch nicht nur das: sie sind auch die Begleiterscheinung von Krankheiten. Und noch mehr: sie fallen für sich genommen schon in die Kategorie „Krankheit“! Bestehen Stress oder Anspannung über längere Zeit oder gar als Dauerzustand, bringen sie uns aus dem Gleichgewicht. Wir mögen es nur daran merken, dass wir weniger „unter Strom stehen“ und vielleicht gereizter sind. Das bedeutet jedoch, dass sie sowohl unsere mentalen und emotionalen Prozesse aus der Balance oder „der Bahn“ werfen, aber eben zusätzlich auch eine Menge biochemischer Prozesse im Körper, wie etwa unseren Hormonhaushalt, den Zellmetabolismus oder allgemein gesprochen den Zustand unseres autonomen Nervensystems und damit alle Stoffwechselfunktionen, die von ihm beeinflusst werden.

    Entspannungsverfahren bringen Linderung und Heilung von diesem „kranken“ Zustand von Dauerstress und Anspannung. Doch nicht alle Verfahren bewirken dasselbe! Manche sind wie ein Pflaster oder eine Schmerztablette, die kurzfristig unsere Symptome lindern. Andere Verfahren sorgen wirklich dafür, dass wir den Stress und die Anspannung wieder vollständig oder größtenteils loswerden, damit wir neue Kraft tanken können und zwar mehr als uns die Herausforderungen des Lebens kosten. Also echte Heilung von Stress und Anspannung.

    Um es klar zu sagen: wir benötigen dringend beide Kategorien von Entspannungstechniken in unserem Leben! Oft ist es sogar nötig, zuerst die einfachen und kurzen Verfahren kennen zu lernen und zu nutzen, die eher wie „ein Pflaster oder eine Schmerztablette gegen Stress“ wirken, bevor wir überhaupt in der Lage sind, die Verfahren zu nutzen, die uns helfen aus Überlastung in einen freudvollen Umgang mit Herausforderungen zu gelangen. Solche Verfahren sind dann in der Tat mit einer höchst effektiven Medizin vergleichbar, die Heilung bringt.

    In diesem Sinne heißt das Motto für ein freudvolles Leben: „Heilsam entspannen lernen!“. Welche Technik und welche praktische Umsetzung zu Dir und Deinen Umständen passt, ist immer eine Entscheidung im Einzelnen. Dabei hilft Dir ein erfahrener Lehrer. Die Prinzipien kannst Du Dir jedoch auf ganz unterschiedliche Weisen aneignen. Der lange, aber zugegebenermaßen lehrreiche Weg ist es, die vielen zur Verfügung stehenden CDs und MP3-Dateien mit angeleiteten Entspannungen auszuprobieren und zu schauen, wie sie wirken. Dabei fehlt dann aber oft die persönliche Anpassung des „Wie oft üben? Wann üben? Wie lange üben? Wie körperlich und mental auf die Entspannungsübung vorbereiten?“. All das bekommst Du wiederum am besten in einem vertiefenden praktischen Seminar oder Workshop bei erfahrenen Lehrern.

    Du bist bereit, etwas in diesem Sinne zur Heilung Deiner Krankheit „Stress und Anspannung“ zu tun? Warum nicht so bald wie möglich?
    Nächste Termine: https://www.santosha-yoga.de/nidra

    Kurze Entspannungssequenzen, die wie ein Pflaster oder eine schnell wirkende Schmerztablette gegen Stress funktionieren, bekommst Du nach wie vor als kostenlose Audio-Downloads auf meiner Seite und seit neustem auch als Videos mit mir auf Gaia.com. Im Workshop lernst Du eine modulare Technik des Yoga Nidra aus der Tradition der Meister des Himalayas kennen. Diese lässt sich so an Deine Bedürfnisse anpassen, dass Du von effektiver kurzfristiger Linderung von Stresssymptomen bis hin zur vollständigen Heilung Deiner Stress-Belastung alles erreichen kannst.

    Deinen persönlichen Prozess des Lösens von krankmachender Anspannung zu unterstützen ist auch eine der Missionen meiner beiden monatlichen Veranstaltungsreihen „Slow Deep Sunday“ und „Slow Deep Wednesday“. Sie helfen Dir, in die Regelmäßigkeit zu kommen, in der ja bekanntlich der Schlüssel zum Erfolg dieser Übungen liegt.

    Egal ob in Sachen Workshop oder Slow Deep Stunden: Bei Fragen stehe ich vorab gerne per eMail oder telefonsich zur Verfügung. Falls ich nicht direkt erreichbar bin, zögere nicht, mir auf den Anrufbeantworter zu sprechen, ich melde mich dann zurück, sobald ich kann.

    Herzliche Grüße und heilsames Entspannen!
    Michael

  • Kurs Yoga der Achtsamkeit (Mittwoch, 18:00 h, Vaihingen)

    2020 09ff Kurse Mi 1800 Vaihingen Online

    Yoga der Achtsamkeit atemzentriert - JEDEN MITTWOCH - Im November schon um 17:45 Uhr - Online via Zoom

    Hatha Yoga-Kurs für Stressabbau & Entspannung

  • Kurs Yoga der Achtsamkeit (Mittwoch, 18:00 h, Vaihingen)

    2020 09ff Kurse Mi 1800 Vaihingen Online

    Yoga der Achtsamkeit atemzentriert - JEDEN MITTWOCH 19:40 Uhr - Online via Zoom

    Hatha Yoga-Kurs für Stressabbau & Entspannung

  • Savasana integriert - Yoga Nidra transformiert

    2018 03 Yoga Nidra transformiert

    2016 11 SavasanaWas ist eigentlich der Unterschied zwischen Savasana und Yoga Nidra? Heutzutage scheinen die Begriffe zu verschwimmen, werden doch längere Savasana-Sequenzen auch immer wieder als Yoga Nidra bezeichnet. Sind das nicht eh einfach zwei Varianten körperlicher Entspannungsverfahren aus dem Yoga-Repertoire?
     
    Höre den Blog:
     

    Nicht ganz. Besser gesagt und um genau zu sein: ganz und gar nicht! Zwar basieren beide auf der körperlichen Haltung, die Savasana genannt wird, von "Sava" = "das, was tot ist" und "asana" = "Haltung" und erlauben dementsprechend beide, das etwas Neues entsteht, also Transformation stattfindet. Ganz im Sinne des Ausspruchs von Rolf Sovik: "Siva ist das, was Sava zu etwas neuem macht". Das Transformationsprinzip (Siva) wirkt also auf das, was das bisherige völlig loslassen kann (Sava). Das gelingt besonders gut in der Körperhaltung, die wir Savasana nennen und diese benutzen wir in beiden Prozessen.

© Santosha-Yoga - Dr. Michael Nickel.
Alle Rechte vorbehalten.

 

 

all inkl banner 157x54 oekostromv1